EIN BLICK ZUM ISLAM zeigt eine persönliche Auseinandersetzung mit muslimischen Leben in Deutschland und entsteht im Jahr 2016 und 2017. Dabei führt die Reise zu 34 Moscheen, Gebetshäusern und islamischen Treffpunkten in 18 deutschen Städten. Zu diesem Zeitpunkt werden in Deutschland Debatten um Religion, Kultur und Identität häufig sehr emotional geführt. Es kommt zu Ab- und Ausgrenzungen und vielerorts lässt sich eine zunehmende Islam-Feindlichkeit in der Bevölkerung beobachten. Das soziale Miteinander scheint zerrüttet. Diese fotografische Arbeit wendet den Blick zum Islam und sucht nach Antworten auf persönliche Fragen. Die Fotografien in „Ein Blick zum Islam“ zeigen intim und konzentriert ein Geschehen, das für Nicht-Muslime häufig im Verborgenen stattfindet. Diese Master-Arbeit umfasst insgesamt 25 Fotografien, die 2017 im Selbstverlag als Buch publiziert und in Ausstellungen gezeigt wurde.













